• Südafrikareisen Spezialist
  • Reisen in kleiner Gruppe
  • Kreuzfahrten-Profi
  • Pauschalreisen
  • Gesundheitsreisen
Reiseagentur Gerhardt

Laufband-Hinweis

AKTUELLE Öffnungszeiten finden Sie unter Kontakt

 

 

Golden West- Rundreise durch den Westen der USA

8.10.2015 Anreise


Ich starte heute mit einer kleinen Gruppe von Leipzig nach Los Angeles. 2 Wochen werden wir die Highlights der Westküste erleben. Bereits 4:45 Uhr ist treffen und wir fahren gemeinsam nach Leipzig. Mit Lufthansa starten wir über Frankfurt nach LA. Zum ersten Mal mit dem neuen Airbus A380-800 die Langstrecke fliegen. 10,5 h betrug die Flugzeit von Frankfurt nach LA. Der Wind stand günstig. Der Flug verlief sehr entspannt und ruhig. Wir sind Mittags (ORTSZEIT) in LA und jetzt will ich bis zum Abend durchhalten. Ein erster Ausflug zum Strand kommt da gerade recht.

9.10. Los Angeles


Die Nacht im Hilton Airport Hotel war kurz. Ich hatte das Gefühl auf der Startbahn zu liegen. Genau vor unserem Fenster war die Startbahn . Nachts um 2 startete fast aller 3 Minuten ein Flugzeug. Gegen 3 war es endlich etwas ruhiger. Heute haben wir Stadtrundfahrt auf dem Programm. Auf zu den Schönen und Reichen. Bei fast 34 °C entdeckte ich diese vielseitige Stadt. Beverly Hills, Hollywood. ....... Los Angeles macht einen sauberen Eindruck auf mich. Die Leute hier sind alle nett und am Nachmittag unternehme ich noch einen Ausflug nach Santa Monica auf eigene Faust. Der Pazifik  hat gefühlte 22 °C.

10.10.2015 San Diego

Wir fahren ca. 203 km  nach San Diego Es ist heute wieder so heiß wie gestern.  Unsere Fahrt geht gen Süden bis fast zur mexikanischen Grenze. San Diego ist sehr schöne Stadt.  Ich besuche Old San Diego - ein Museumsdorf. Hier kann man sich sehr gut vorstellen wie es vor langer Zeit angefangen hat. Weiter geht die Fahrt zum Hafen, wo ich eine Hafenrundfahrt gebucht habe. Den Flugzeugträger Middway kann man im Hafen von San Diego besichtigen.Ich entschließe mich doch für die Hafenrundfahrt....Robben kann man auch beobachten.....
Die Hafenrundfahrt dauert ca. 1 h und kostet 26 USD, Für den Eintritt auf den Flugzeugträger bezahlt man 18 USD

11.10.2015 Phönix

Heute fahren wir durch die Wüste entlang der mexikanischen Grenze nach Scottsdale/Phönix. 600 km liegen vor uns. Heute haben wir Hitzewelle (37 °C), zum Glück sitzen wir ja im klimatisierten Reisebus. Bei einem kühlem Bier, einem saftigen Steak und Country Musik lassen wir den Tag ausklingen.

12.10.2015 Grand Canyon

Heute erwartet mich wohl eines der größten Highlights der Reise - der Grand Canyon unser erstes Ziel heißt Sedona, ein sehr schön gelegener Ort mit einer traumhaften Kulisse. Der Ort ist für seine spirituellen  Leute und Künstler sehr bekannt und was die Übernachtungspreise angeht, nicht gerade preiswert. Weiter geht die Fahrt zu unserem eigentlichen Ziel.
Ich sage nur gigantisch, diese Größe und Farben. Wer es sich leisten will, der sollte einen Rundflug  buchen. Da bekommt man erst einen Eindruck wie groß der Grand Canyon ist.

13.10.2015 Monument Valley

Der Grand Canyon hat mich schon stark beeindruckt. Jetzt fahren wir zum nächsten Highlight - Monument Valley, da Schlagen die Herzen aller Western-Fans höher. Forest Gump und zurück in die Zukunft wurden auch hier gedreht. Ich werde mit einem Jeep in den Nationalpark fahren.  Hier in dieser Region ist wohl das größte Reservat im Westen der USA. Die Navajo Indianer sind hier "angesiedelt". Die Informationen der Navajo Indianer war sehr interessant. 

14.10.2015 Bryce Canyon

Bryce Canyon - ein weiteres Highlight  auf unserer Rundreise. Heute geht es entspannt los, wir fahren  erst 10 Uhr ab unserem Hotel. Unser heutiges Ziel ist der Bryce Canyon Nationalpark. Die Fahrt führt uns am Lake Powell vorbei, durch die Red Rocks und das Garfield Country. Wir überqueren die Grenze nach Utah.  Hier muss die Uhr um eine Stunde vor gestellt werden. Eine Wanderung durch den Canyon lohnt sich. Man muss aber gut zu Fuß sein und festes Schuhwerk haben. Bei schlechtem Wetter werden die Wanderwege gesperrt. Es war ein super Tag, mit tollen Eindrücken, super Wetter und einer schönen Wanderung. Morgen erwartet uns ein ganz anderes Highlight -    LAS VEGAS

15.10.2015  Viva Las Vegas

Heute heißt es, wie bereits an den vorangegangenen Tagen, um 6 Uhr wecken, 7 Uhr Koffer vor die Tür und 8 Uhr Abfahrt. Unser erstes Ziel ist ein weiterer Nationalpark, der Zion NP. Er gehört mit seinen roten Sandsteinfelsen mit zu den schönsten Nationalparks der USA. Diesmal machen wir nur eine kleine Wanderung durch das Gebirge. Wir haben 1 h Zeit und ich spaziere zu einem kleinen Wasserfall. Zu dieser Jahreszeit  gibt es nur sehr wenige Wasserfälle,  was aber im Frühling ganz anders sein soll. Okay, der Wasserfall war eher ein leichtes tröpfeln und ich erspare mir das Bild. Der Nationalpark ist, wie ich finde, ein wunderschönes Wandergebiet und man kann hier sicher den einen oder anderen Tag verbringen. Weiter geht unsere Fahrt nach Las Vegas. Die Landschaft verändert sich schlagartig und die Spielcasinos tauchen auf. Dabei fahren wir noch gut eine Stunde bis zur Stadt. 2 Millionen Einwohner hat die Wüstenstadt. Völlig verrückt finde ich, dass es ausgerechnet in der Wüste heute regnet. Wir wohnen im alten Stadtteil von Las Vegas, im Hotel Golden Nugget. Hier gibt es einen Poolbereich mit Rutsche, die durch ein Aquarium mit verschiedenen Haien führt und natürlich einem großen Spielcasinos. Für heute Abend habe ich eine Abendführung durch den neueren Stadtteil von Las Vegas gebucht. Von unserem Hotel bis zu den Hauptattraktionen sind es ca. 6 km. Da bin ich doch ganz froh ,geführt und gefahren zu werden.

Diese Stadt ist schwer zu beschreiben. Man sollte sie einfach selber erleben, wer diesen Glitzer,  die Menschenmassen, die vielen Shows und die völlig "verrückt" gebauten Hotels erleben will. Eine Nacht reicht nicht aus, um Las Vegas kennen zu lernen. 
Die Hotels: New York,Venezia, Bellagio, Caesars Palace  sollte man sich unbedingt ansehen:

Die Wasserspiele vor dem Hotel Bellagio und der Vulkanausbruch sind zwei der vielen kostenlosen Attraktionen. Den Abend haben wir dann bei unserem Hotel Golden Nugget ausklingen lassen. Gute Nacht Las Vegas, auch wenn diese Stadt wohl nie schläft. 
Das Frühstücksbuffet war sehr gut für amerikanische Verhältnisse. Übrigens gibt es nicht in jedem Hotel Porzellan zum Frühstück. Hotels die kein eigenes Restaurant haben, dürfen nur Plastikgeschirr verwenden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und mindert nicht die Qualität der Hotels.

16.10.2015 Death Valley NP - Mammoth Lake

Die Nacht war kurz.

Es hat die ganze Nacht geregnet und wir machen uns auf den Weg nach Mammoth Lake.

Unsere Fahrt führt direkt durch das "Tal des Todes", welches man nur im Frühjahr oder Herbst durchfahren sollte. Im Sommer herrschen hier Temperaturen von über 50 °C. Kein Schatten und kein Wasser. Dennoch eine sehr schöne und interessante Landschaft.

Leider regnet es noch und die Farben der verschiedenen Gesteine kommen so leider nicht voll zur Geltung. Geologen hätten hier ganz bestimmt ihre Freude.

Am späten Nachmittag sind wir heute in der Sierra Nevada Lodge angekommen. 

Für morgen drücke ich die Daumen, dass es  diese Nacht nicht zu schneien beginnt, denn morgen wollen wir zum Yosemite NP.

17.10.2015 Yosemite National Park

8 Uhr- Abfahrt in Richtung San Francisco.

Unser Ziel ist heute der Yosemite NP, vorbei am ältesten Salzes der USA (der Mono Lake, ca. 7000 Jahre alt).

Gleich sind wir Eingang zum Nationalpark. Zuerst kommen einem die Gedanken, es sieht aus wie im Schwarzwald.Wir durchfahren fast den ganzen Park bis ins Tal zum Yosemite Wasserfall. Leider beginnt es zu regnen und ich kann nicht fotografieren. Ich halte Ausschau nach Schwarzbären, aber bei diesem Wetter zeigt sich kein Einziger.

El Capitan ist mit der höchste Berg im Nationalpark.  Im Frühjahr sieht man die meisten Wasserfälle,  doch jetzt im Herbst ist alles austrocknet.  Ich spaziere noch eine Runde durch den Park und es beginnt stark zu regnen.

Eine knappe Stunde später......

Der Ranger meinte, es wäre das erste Wasser seit 6 Monaten.

Californien leidet bis heute unter extremen Wassermangel. 

Man hofft auf den Winter,  damit sich die Talsperren wieder füllen können.

Wir verlassen den Nationalpark und fahren weiter in Richtung San Francisco. Die Nacht verbringen wir im Double Tree by Hilton, ca. 1 Stunde Fahrtzeit von San Francisco entfernt.

18.10.2015  San Francisco wir kommen

Abfahrt war heute schon halb 8, wir haben ein volles Programm....

Das Wetter scheint es gut zu meinen, wir haben wieder blauen Himmel.

Die Landschaft ist jetzt geprägt von viel Landwirtschaft und Weideflächen.

Wir  wohnen im Holiday In Express, nur 2 Querstraßen von der Fisherman's Wharf entfernt und starten gleich mit der Stadtrundfahrt durch die Straßen von San Francisco.

Die Blumenstraße,  bekannt durch ihre steile und enge Serpentine; Aussicht vom Twin Peaks Vista Point; Cable Car - eine Fahrt kostet 7 USD man kann aber auch ein Tagesticket für 17 USD kaufen und damit auch noch mit der Straßenbahn oder Bus fahren.

Weiter geht die Fahrt zur nächsten Hauptattraktion- die Golden Gate Bridge. 45 Minuten inklusive Fotostops habe ich gebraucht, um die Brücke zu überqueren. Am Ende der Golden Gate Bridge befindet sich Sausalito - die Wohngegend für den größeren Geldbeutel.

(Steffi Graf hat hier wohl auch irgendwo ein Haus......)

Wir fahren mit der Fähre Sausalito Ferry wieder zurück zur Fisherman's Wharf und vorbei an Alcatraz. Nachdem wir 2h Zeit zur Erholung im Hotel hatten, starteten wir dann zu unserer Abendtour einem Rundgang durch China Town.

Es war ein beeindruckender Tag und San Francisco hat sich von seiner besten Seite gezeigt.  Hier wechselt das Wetter in Minuten, aber wir hatten Glück.

19.10.2015 San Francisco zu freien Verfügung

Also zum einkaufen eignet sich z.B. der Union Square, dort findet man viele Geschäfte und auch Restaurants.  Man kann den Coit Tower besuchen und hat einen tollen Blick über die Stadt, oder man besucht das Cable Car Museum....usw.

Ein Besuch von Pier 39 lohnt sich und man kann auch gleich die Seelöwen beobachten.

Morgen geht es weiter, vorbei an den schönen Stränden, zur Halbinsel Monterey und weiter in die Gegend von Grover Beach.

20.10.2015 Los Angeles

Wir nehmen Abschied von San Francisco  und fahren an der Küste entlang nach Monterey und Carmel.  

Monterey ist bekannt durch seine Ölsardinen-Fabriken. In den 40-iger Jahren war durch Überfischung die Produktion am Ende. Jetzt sind in den ehemaligen Fabrikgebäuden Hotels der gehobenen Kategorie untergebracht. 

Am 17 Meilen Drive haben sehr viele Hollywood Stars ihre "Zweithäuschen"

Nächster Halt: Santa Barbara

Wir haben uns das Gerichtsgebäude angeschaut und es ist sehr sehenswert. (Es wird noch aktiv genutzt......) Der Aufstieg zum Aussichtsturm lohnt sich auf alle Fälle.

Weiter geht unsere Fahrt nach Santa Monica (Thomas Gottschalk lässt grüßen) man sieht wie der Strand gepflegt wird. (Baywatch wurde hier gedreht....)

Der Pazifik hat bestimmt noch 22 °C

Und schon bin ich wieder an meinem Ausgangsort zurück. - LOS ANGELES

Am Abend stand ein Besuch der Aussichtsplattform des Planetariums auf dem Programm. Ein letzter Blick auf Los Angeles , die Auffahrt hat sich gelohnt und wir werden mit diesem tollen Anblick belohnt.

Es war für mich eine sehr schöne und abwechslungsreiche Reise.

14 Tage und ca. 4600 km sind ein straffes Programm.

22.10.2015 Abreise

Byebye Californien ...... es war sehr schön und ich komme bestimmt wieder...